Offizielle Homepage des FSV 1996 Preußen Bad Langensalza e.V.
Wismut kommt – Männerteams alle zuhause – Frauen in Breitenbach – Nachwuchs startet wieder durch

Wie beim letzten Heimspiel gegen Nordhausen steigt morgen wieder ein traditionsreiches Duell aus DDR-Liga Zeiten. Aktuell ist unser Team etwas besser drauf als die Gäste, hat aber alle acht Vergleiche in der Thüringenliga mit der Wismut aus Gera verloren. Wenn da nicht das Play-Off-Spiel 2021 in Gera gewesen wäre, welches 4:3 in der Verlängerung an die Preußen ging, könnte man vom absoluten Trauma-Gegner sprechen. Es wird also eine zähe Angelegenheit gegen den Oberliga-Absteiger. Dennoch ist unserer Mannschaft nicht bange. Schließlich konnte sie vorige Woche den Spitzenreiter in Struth ärgern, aber leider nicht ins Straucheln bringen. Trotz intensivem Kampf gelang kein eigenes Tor, obwohl die eine oder andere Möglichkeit vorhanden war. Dass unser Team beim Tabellenersten gewinnt, davon war nicht zwangsläufig auszugehen. Ein Punkt wäre zwar schön und verdient gewesen, aber es hat nicht sollen sein. Jedoch, so lang unsere Elf ihre Heimspiele gewinnt und das wie zuletzt zweimal gegen Saalfeld und Wacker auch noch ohne Gegentor, dann ist doch alles im Lot.

Obwohl der Kader aktuell, bis auf die Langzeitverletzen, den Gelb-Rot gesperrten Fischer und den urlaubenden Engel gut besetzt ist, muss am Samstag trotzdem der volle Einsatz her, denn der Kontrahent will zeigen, dass er eigentlich in höheren Tabellenregionen rangieren möchte. Unser Gegner konnte sich letzte Saison nicht in der Oberliga halten. Obwohl die Männer von der Elster eine ordentliche Punktausbeute hatten, kamen sie in den letzten Spielen immer wieder zum Schluss unter die Räder. Der Abstieg war für die Truppe vom Steg natürlich absolut bitter, denn eine Stadt wie Gera hätte auf jeden Fall längerfristig höherklassigen Fußball verdient. Nun trudelt die BSG etwas durchs Niemandsland der Tabelle und wird jeden Strohhalm ergreifen, um wieder etwas nach oben zu klettern. Morgen wird es auf schwierigem Geläuf erneut über den Kampf und den Einsatzwillen gehen. Die BSG Wismut ist immer ein schwieriger Widersacher, die mit den früheren Torjägern Kießling und Heuschkel sowie den Routiniers Schubert und Haase nach wie vor über starkes Personal verfügt. Unsere Jungs müssen also volle 90 Minuten und mehr fighten, um die drei Punkte zum dritten Mal in Folge zu Hause zu behalten.

FSV Preußen Bad Langensalza – BSG Wismut Gera
Samstag, 25. Oktober, 14 Uhr, SdF Bad Langensalza
Schiedsrichter: Florian Carls (Wabern/Hessen)

Die Zweite ist am Sonntag erneut zu Hause an der Reihe und empfängt den Tabellensechsten aus Küllstedt. Nach dem tollen 3:1 gegen den direkten Verfolger aus Ammern ist die Euphorie bei Preußen II natürlich groß und unsere Jungs wollen erneut ein erfolgreiches Spiel auf dem heimischen Kunstrasen abliefern und Platz festigen.

FSV Preußen Bad Langensalza II – SV Hertha Küllstedt
Sonntag, 26. Oktober, 14:30 Uhr, Kunstrasen SdF
Schiedsrichter: Steffen Winterfeld (Grumbach)

Unsere Dritte musste den Spitzenplatz kurzzeitig abtreten, liegt aber immer noch im Spitzentrio. Mit einem Heimsieg am Samstag gegen den Tabellenletzten, der aus sieben Spielen erst drei Punkte holen konnte, wäre zumindest bis zum anderen Tag der Sprung auf Platz 1 wieder möglich.

SG FSV Preußen/SV Nägelstedt III – SG Thamsbrück/Schönstedt II
Samstag, 25. Oktober, 15 Uhr, Sportplatz Nägelstedt
Schiedsrichter: Johannes Funke (Zella)

Die Preußen Frauen mussten leider eine deutliche Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Dingelstädt einstecken. Nun geht es am Sonntag zum punktgleichen Zweiten nach Breitenbach. Dort wird es ebenfalls nicht einfach, doch unsere Damen fahren trotzdem optimistisch erneut ins Eichsfeld. Auf geht’s Preußen-Mädels!

SV Einheit Breitenbach – FSV Preußen Bad Langensalza Frauen
Sonntag, 26. Oktober, 11:30 Uhr, Sportplatz Breitenbach
Schiedsrichter: Lutz Kallmeyer (Sollstedt)