Offizielle Homepage des FSV 1996 Preußen Bad Langensalza e.V.
Wichtiges Heimspiel gegen Saalfeld – Zweite in Merxleben – Frauen im Pokal

Zum Weltkindertag geht es am Samstag bei angesagtem Kaiserwetter um drei wichtige Punkte in der Thüringenliga. Vor einem Jahr trafen sich unsere Preußen und die Gäste aus Saalfeld zum Pokalduell, damals siegten die Gäste knapp nach Verlängerung.

Dieses Mal will unsere Elf nach 90 Minuten als Sieger vom Platz gehen. Das klappte letzte Woche in Arnstadt leider nicht, obwohl unser Team kein schlechtes Spiel machte. Am Samstag soll der Aufwand aber in Ertrag umgesetzt werden und möglichst der erste Heimsieg der Saison bejubelt werden, wenngleich sich bei dem einen oder anderen Spieler einige Blessuren breitmachen und unser Kader aktuell etwas dezimiert ist. Dennoch sollte ein Sieg möglich sein, wenn die Mentalität aus dem Fahner-Spiel wieder an den Tag gelegt wird und am Ende mindestens ein Tor mehr als der Gegner erzielt wurde. Der Gast befand sich, genau wie unsere Elf, letzte Saison lange im Abstiegskampf. Durch einen Endspurt landeten die Feengrottenstädter aber verdientermaßen über dem Strich. Die Punkteteilung zwischen den beiden Kontrahenten Anfang März in Nägelstedt, war also im Nachhinein für beide Formationen ein gewonnener Zähler.

Ob unsere Mannschaft nach dem morgigen Spielverlauf mit lediglich einem Pünktchen zufrieden sein kann, wird sich zeigen. Die volle Punktausbeute wäre natürlich das Optimum, denn die Gäste könnten damit in der Tabelle überholt werden. Auch wenn die Saison lang ist, sollte unser Team frühzeitig die wichtigen Punkte einfahren. Saalfeld holte bislang sieben Zähler. Nach dem soliden 1:1 bei Wismut Gera folgten jeweils zu Null Siege gegen Schleiz und Büßleben. Das Team von Trainer Langhammer schien auf dem richtigen Weg, musste aber eine herbe 0:4-Heimpleite gegen die Blau-Weißen aus Neustadt/Orla (die wohlgemerkt sieben Gegentore in Dachwig kassierten, dessen Ergebnis der letzten Woche auch bekannt ist…) verkraften. Die Thüringenliga ist aktuell mal wieder mehr als verrückt und nach wie vor unberechenbar. Deswegen sollte unsere Mannschaft ihren Stiefel spielen sowie die Taktik des Trainergespanns umsetzen. Dann kann am Samstag gegen 16 Uhr vielleicht mal wieder die Kabine 15 mit dem Siegesjubel beschallt werden.

FSV Preußen Bad Langensalza – FC Saalfeld
Samstag, 20. September, 14 Uhr, Stadion der Freundschaft
Schiedsrichter: Patrick Runknagel (Barchfeld)

Am Sonntag wartet wieder einmal ein echter Leckerbissen auf die Freunde des regionalen Fußballs in der Kreisliga. Das freundschaftliche Derby in Merxleben steht auf dem Programm. Auch wenn die Merxleber Spieler öfters mal bei unserer Ersten zuschauen, sind sie gegen Preußen II stets hochmotiviert. Der eine oder andere Akteur der Gastgeber hat seine fußballerische Ausbildung im Nachwuchs unseres Vereins genossen und möchte seine erworbenen Fähigkeiten nun eindrucksvoll zum Besten geben.

Trotz dessen, dass unser Team mit vier Siegen aus vier Spielen leicht favorisiert ist, wird es ein harter Kampf auf dem Rasen in der Merxleber Ortsmitte. Der Gastgeber ist auf Platz 3 in Lauerstellung und konnte bislang gegen Heyerode, Gottern II und Körner gewinnen. Lediglich gegen Marolterode gab es eine knappe Niederlage. Letzte Woche siegte der Gegner im Elfmeterschießen bei Ammern II im Kreispokal und ist demzufolge richtig gut drauf. Unsere Mannen sollten sich also keine Blöße geben und kämpferisch, entschlossen und energisch dagegenhalten, denn mit filigranen Ballstafetten ist in Merxleben bekanntlich nicht zu rechnen.

SG Merxleben – FSV Preußen Bad Langensalza II
Sonntag, 21. September, 14:30 Uhr, Sportplatz Merxleben
Schiedsrichter: Chris Trautvetter (Großmehlra)

Während das Spiel unserer Dritten gegen Lengenfeld II auf den 15. November verlegt wurde, sind unsere Preußen-Frauen am Sonntag gefordert. In der Neuauflage des Pokalfinals von vorletzter Saison, wollen unsere Damen in Dingelstädt eine Runde weiterkommen. Das 9:0 in Lipprechterode gibt natürlich Rückenwind, allerdings ist es gegen die Mädels in Schwarz-Gelb immer schwer. Es wird ein 50:50-Duell, vielleicht gibt es sogar Extra-Time oder ein erneutes Strafstoßschießen. Unsere Preußinnen sollten demnach auf alles vorbereitet sein und wollen die Chance auf das dritte Pokalfinale in Folge wahren.

SV Dingelstädt – FSV Preußen Bad Langensalza Frauen
Sonntag, 21. September, 12:30 Uhr, Sportplatz Dingelstädt
Schiedsrichter: Falk Pavlitschek (Bleicherode)