Offizielle Homepage des FSV 1996 Preußen Bad Langensalza e.V.
Tolles Miniderby – Preußen III und Union III liefern sich ein spannendes 4:4

Zum allerersten Mal überhaupt gab es das Duell der dritten Mannschaften zwischen Preußen und Union. In Nägelstedt hatten sich dazu einige Neugierige beider Vereine eingefunden. Bei Union spielte das Trainerduo der Landesklasse-Elf mit, Juraschek und von Nessen sollten die Fäden ziehen. Preußen hielt mit jugendlichem Elan dagegen. Und es ging nicht gut los, Kablutschkin erzielte bereits in der 2. Minute die Union-Führung. Über eine halbe Stunde ging außer Kampfgeist nix bei den Einheimischen, mit dem ersten Torschuss jedoch der Ausgleich durch Noack, bei dem Keeper Braunert nicht gut aussah. Und Koschke legte nach. Der beste Angriff des ganzen Spiels sorgte für die Führung für Preußen/Nägelstedt III. Doch Union machte noch vor dem Wechsel den Ausgleich. Es war nicht langweilig.

Allerdings legte erneut Brinkmann nur drei Minuten nach dem Wechsel den Preußen das nächste Ding ins Netz. Mühlbach jedoch mit dem unmittelbaren Ausgleich zum 3:3. Es konnte jede Minute etwas passieren. Aydemir besorgte die dritte Führung für Union zum 3:4. Den Showdown machte dann Alex Mäder, einen langen Ball von Keeper Braunert außerhalb des Sechzehners nahm er kurz vor dem Ende direkt und die Kugel landete aus 45 Metern mit Aufsetzer im Winkel. Typisch Derby eben. Unsere Dritte feierte einen unerwarteten Punkt und zelebrierte diesen entsprechend. Ein sehr unterhaltsames Kreisklasse-Spiel mit acht Toren.

Tore: 0:1 Kablutschkin (2.), 1:1 Noack (36.), 2:1 Koschke (39.), 2:2 Brinkmann (42.), 2:3 Brinkmann (49.), 3:3 Mühlbach (52.), 3:4 Aydemir (63.), 4:4 Mäder (85.)

Zuschauer: 45

SG Preußen III: Schuchardt, Noack, Mäder, Christ, Vogt, Jenke, Koschke (53. Pomahatsch), M. Conrad, Teper (65. A. Schmidt), Ehrlich, Mühlbach
weiter im Kader: Hoppe, Stoll