Offizielle Homepage des FSV 1996 Preußen Bad Langensalza e.V.
Nur 1:1 im Stadtderby gegen die SG Ufhoven

Die Vorzeichen auf dem Papier waren klar, doch wer aber dachte, dass Ufhoven Laufkundschaft wäre, wurde eines Besseren belehrt. Mit dem bis dato wahrscheinlich schlechtestem Spiel unserer Dritten trennte man sich 1:1 gegen Ufhoven. Von Beginn an war Ufhoven bissiger und man merkte schnell, dass die Jungs vom Sülzenberg nicht gekommen waren, um ohne etwas Zählbares die Heimreise anzutreten. Viele Fehlpässe, zu langsames Umschaltspiel und fehlende körperliche und geistige Präsenz waren heute bezeichnend für unser Spiel. Ohne wirklich klare Torchancen auf beiden Seiten erzielte Mühlbach, nach Steckpass von Teper, aus dem Nichts die 1:0-Führung in der ersten Halbzeit. Noch ein Knaller ans Lattenkreuz von Mühlbach, das wars in Halbzeit Eins.

Die zweite Halbzeit sollte nichts weiter als eine schlechte Kopie der Ersten sein. Deshalb kam es wie es kommen musste und Ufhoven erzwingt durch eine scheinbar harmlose Flanke, die durch Freund und Feind im langen Eck landet, den verdienten Ausgleich durch Bäume. Wildes anrennen unserer Jungs, Mäders Gewaltschuss entschärft Keeper Adam. Kurz vor Schluss nochmal eine strittige Szene als Mühlbach zu Fall kommt und der Schiri auf den Punkt hätte zeigen müssen. Aber an Schiedsrichter Pecher, der eine solide Partie pfiff, lag es nicht, dass wir einen kampflosen Auftritt hinlegten. Zusammenfassend muss man sagen: Wir sollten für die nächsten Wochen gewarnt sein und dieses Spiel als Wachrüttler sehen. Glückwunsch an Ufhoven für den erkämpften, verdienten Punktgewinn.

Tore: 1:0 Mühlbach (34.), 1:1 Bäume (56.)

Zuschauer: 50

SG Preußen III: Fitzner, Mäder, Gothe, M. Conrad (75. Ludewig), K.-J. Conrad, Vogt (46. Noack), Teper (57. A. Schmidt), Christ, Werner (57. Grube), Jenke, Mühlbach
weiter im Kader: Kiesel, Buzo, Schädlich