Beste Bedingungen Am Obertunk, 122 Zuschauer, davon etwa 30 aus der Kurstadt, erwarteten ein Spiel, bei dem der Favorit als langjähriger Oberligist ausgemacht war. Unsere Elf hatte einige Jungs nicht am Start, liebäugelte aber doch mit einem Punkt. Die ersten 20 Minuten sah das sehr ordentlich aus, man ließ den Ball in den eigenen Reihen und dem Gegner offensiv gar nichts machen. Leider war die erste Gelegenheit nach einem Standard drin. Ein langer Chipball in den Sechzehner wird von Varnhagen auf Hädrich weitergeleitet, der legt ihn flach ins Tor – 1:0. Lvov hätte nachlegen können, doch Schack schlägt den Ball von der Linie. Zu allem Überfluss musste Johannes mit einer Muskelverletzung raus. Ab Minute 30 aber Preußen wieder im Spiel nachdem Trainer Wirth umstellt auf 4-4-2. Harbauer setzt Weißenborn ein, dessen Eingabe haut Schleip knapp drüber. Auch ein Schack-Abschluss wird gerade so zur Ecke geklärt. Als Schleip vom Sechzehner abziehen kann, wartet er einen Moment zu lange und wird abgedrängt. Einmal muss Patzer noch gegen den durchgebrochenen Brömel klären, dann gehts in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel neutralisiert man sich lange, beide Abwehrreihen haben die Oberhand. Dolzer kriegt bei einem Standard den Ball nicht aufs Tor, knapp drüber ist auch vorbei. Der erste Durchbruch gelingt abseitsverdächtig Messing für Arnstadt, er haut das Leder jedoch an den Außenpfosten (68.). Als Preußen ins Risiko geht, kommen für Arnstadt die Konterchancen. Scheurings Ball wird von Meißner auf der Linie geklärt, Brömel schießt knapp am Tor vorbei. Preußen bedrängt zwar permanent die Hälfte der Gastgeber, die bombenfeste Viererkette lässt aber nicht viel zu. Schleip hat eine Minute vor Schluss aus der Drehung die Gelegenheit, gut gemacht, aber einen halben Meter über den Kasten. So ging die von Jan Weltzien mit nur zwei Gelben Karten ordentlich über die Bühne gebrachte Partie knapp mit 0:1 verloren. Bei einem Spitzenteam warf man trotzdem alles rein, es war insgesamt ein guter Auftritt, im nächstem Heimspiel gegen Saalfeld ist man allerdings ein wenig zum punkten verpflichtet.
Tor: 1:0 Hädrich (22.)
Zuschauer: 122
Preußen: Patzer, Johannes (31. Harbauer), Dolzer, Meißner, Linz (61. Gulov), Noak, Schack, Pawlak, Aliyev (68. Seifert), Weißenborn, Schleip
weiter im Kader: Gath, Fernschild