Offizielle Homepage des FSV 1996 Preußen Bad Langensalza e.V.
Geiler Fußballabend vor 735 Zuschauern – 2:2 gegen Fahner Höhe

In einer umkämpften Partie mauserte sich unser Team zu einem Punkt gegen den Favoriten aus Dachwig und Umland. Am Sonntagabend sahen über 700 Zuschauer eine doppelte Führung für unsere Preußen, welche die Gäste zweimal ausgleichen konnten. Am Ende drückte die Fahner Höhe auf den Sieg, unsere Jungs konnten aber den verdienten Punkt verteidigen.

Die Anstoßzeit am Sonntag um 17:30 Uhr lockte nach dem Mittelalterfest und der Handball-Bundesliga zahlreiche Zuschauer ins Stadion der Freundschaft. Noch weit nach dem Anpfiff standen die Fans an der Kasse, doch der Stadionsprecher hatte prophezeit, dass bis zum ersten Tor des Spiels alle drin sind. Und so kam es auch. Unsere Mannen wollten nach fünf Niederlagen in Folge gegen die Fahnerschen mal wieder etwas holen und hielten von Beginn an ordentlich dagegen. Auch nach vorn hin versteckten sich unsere Preußen nicht und erzielten nach knapp 20 Minuten das 1:0. Torhüter Patzer schlug einen weiten Ball auf Linksaußen, der bei Linz landete, welcher im Strafraum den Gegenspieler vernaschte und beim Abschluss den Keeper tunnelte. Die Gäste konnten zunächst nichts entgegensetzen und wirkten deshalb merklich angefressen. Die gelbe Karte wegen Meckerns gegen den auf der Wechselbank sitzenden und überraschend nicht in der Startelf stehenden Hünen Machts sagte Alles. Sogar das zweite Tor lag in der Luft, als Schleip auf Keeper Bohm zusteuerte, leider den völlig freien Weißenborn übersah. Unsere Formation verteidigte bis zur Halbzeit leidenschaftlich und diszipliniert und hatte sich die Führung zur Pause verdient.

Nach dem Seitenwechsel geriet der Vorsprung aber arg ins Wanken. Der Kontrahent kam euphorisch aus der Kabine und machte ordentlich Betrieb. Die Fahner Höhe wollte schnell den Ausgleich erzielen und schaffte das auch mit einer Flanke von Baumgarten, die am zweiten Pfosten am Kopf von Bach landete und von dort ins Netz ging. Den Ausgleich mussten unsere Kicker erstmal schlucken, sie igelten sich jedoch nicht hinten ein und versuchten weiter auf Angriff zu spielen. Nach einer Schack-Ecke gelang tatsächlich die erneute Führung. Dolzer zog nach einem Abpraller zentral aus 15 Metern ab und versenkte das Leder im Winkel. Durch einen Eckstoß auf der Gegenseite kam der Gast zur großen Möglichkeit, die Schack aber von der Linie holte. Kurz danach war es allerdings geschehen. Patzer und die Abwehr retteten den Ball mehrfach kurz vor dem Tor, letztlich beförderte Baumgart die Kugel aus zwei Metern per Fallrückzieher in die Maschen zum 2:2. Die abschließende Viertelstunde plus knapp sieben Minuten Nachspielzeit wurde brenzlig. Unsere Elf handelte sich fünf gelbe Karten ein, was aber auch die kämpferische Einstellung widerspiegelte. Ebenfalls war der ausbleibende Elfmeterpfiff durch den erfahrenen Schiedsrichter Hillig ein wenig Glück für unsere Mannschaft, denn Patzer räumte beim Klärungsversuch Max Harant gleich mit weg. Ansonsten hatte unser Torhüter und Kapitän aber die Lufthoheit und fischte alles raus. Am Schluss erhöhte die Gäste-Truppe den Druck nochmals und den Preußen-Fans blieb mehrfach das Herz stehen. Mit dem Punkt schien unsere Mannschaft zufrieden, den sie dann auch einsammelte. Am Ende wurde es noch etwas ruppig, was in einem Spiel mit Derbycharakter dazu gehört.

Nach dem Schlusspfiff blieb es jedoch friedlich und die beiden Teams werteten das Duell im fairen Dialog aus. Die Zuschauer aus Nah und Fern gingen zufrieden nach Hause, denn es war insgesamt ein sehenswertes Fußballspiel mit dem einen oder anderen Highlight sowie dem erhofften Ausgang für unseren FSV Preußen.

Tore: 1:0 Linz (19.), 1:1 Bach (54.), 2:1 Dolzer (66.), 2:2 Baumgart (75.)

Zuschauer: 735

Preußen: Patzer, Linz (86. Harbauer), Johannes, Meißner, Dolzer, Rösener, Pawlak, Schack, Noak (67. Aliyev), Schleip (90.+4 Fernschild), Weißenborn (86. Fischer)
weiter im Kader: Gath, Schaffel