Schon seit drei Auswärtsspielen wartet unser Team nun auf einen Treffer in des Gegners Netz. Am Samstag spielen unsere Preußen erneut in der Fremde und das eine oder andere Tor möchte unsere Truppe gern im Geratal erzielen. Die Auswärtsbilanz soll beim vorletzten Gastspiel des Kalenderjahres zumindest etwas aufgebessert werden, ehe es dann in zwei Wochen bei den starken Bad Frankenhäusern vermeintlich etwas schwerer wird.
Gute Erinnerungen hat unsere Elf an den letzten Auftritt in Geraberg, als der Rückstand fulminant gedreht wurde und im Frühjahr ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt gegangen wurde. Eigentlich will sich unsere Mannschaft in dieser Saison gern wieder einstelligen Gefilden in der Tabelle nähern, was bislang recht ordentlich aussieht, nur auf gegnerischen Plätzen klemmt zuletzt etwas die Säge. Spielerisch sah es in Neustadt/Orla richtig gut aus. Ohne die individuellen Fehler in der ersten Halbzeit wäre auch mindestens ein Punkt drin gewesen. Trotzdem wird das Trainerteam die Jungs wieder aufbauen und motivieren für den Auftritt beim langjährigen Konkurrenten und Weggefährten zum 20. Aufeinandertreffen in der Thüringenliga.
Die Gastgeber verloren letzte Woche in Saalfeld ebenfalls mit 0:3 und wollen anknüpfen an den 1:0-Sieg vor zwei Wochen gegen Neustadt. Es wird also ein ganz enges Duell, in dem Nuancen entscheidend sein können. Hinten dicht halten und vorne hilft dieses Mal vielleicht der liebe Gott. Besonders interessant wird die Partie natürlich für Wendelin Fischer, der an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Wer weiß, vielleicht gelingt ihm ausgerechnet hier das erste Tor im Preußen-Dress. Der Bus startet am Wochenende um 10:45 am Stadion der Freundschaft.
SpVgg Geratal – FSV Preußen Bad Langensalza
Samstag, 22. November, 14 Uhr, Kunstrasen Saveway-Arena Geraberg
Schiedsrichter: Tarik El-Hallag (Jena)
Wiederum zeitgleich mit der Ersten spielt Preußen II. in der Kreisliga und darf auf dem heimischen Trainingsplatz ran. Die Tabellenführung ist zwar erstmal futsch, aber das Ziel bis zur Winterpause ist natürlich, den Spitzenplatz zurück zu erobern. Das Heimspiel am Samstag will und muss unser Team wiederum mit den Kräften aus dem eigenen Kader bestreiten und ist dafür bereit, nach dem ernüchternden Spiel in Thamsbrück eine Trotzreaktion zu zeigen. Es werden jedoch harte 90 Minuten so wie im Hinspiel, als unser Team das knappe 1:0 fast 70 Minuten lang verteidigte und am Ende drei Punkte aus Ballhausen mitbrachte. Die Gäste haben zwar erst sieben Zähler sammeln können, sind gegen Preußen aber immer besonders motiviert und werden nicht nur zum Kaffee trinken nach Bad Langensalza fahren. Wir drücken unserer Zweiten natürlich die Daumen, dass sie in die Erfolgsspur zurückfindet!
FSV Preußen Bad Langensalza II – SG Bad Tennstedt/Ballhausen II
Samstag, 22. November, 14 Uhr, Kunstrasen Stadion der Freundschaft
Schiedsrichter: Marijo Davitkov (Küllstedt)