Mit Mentalität zum 2:1-Sieg gegen Schlusslicht Birkungen
von Markus Fromm
Mit dem knappen, aber verdienten Sieg im letzten Heimspiel bestätigte unsere Zweite die starken Leistungen der vergangenen Wochen. Im Duell Vorletzter gegen Letzter behielt unser Team die Geduld und siegte durch einen Treffer in der Schlussphase mit 2:1. Sollte es keinen Landesklasse-Absteiger aus dem KFA-Gebiet geben, würde dies den Klassenerhalt bedeuten, aber um auf Nummer sicher zu gehen, will die Zweite am kommenden Sonntag noch einen Platz nach oben klettern, wobei sie aber auf Schützenhilfe angewiesen ist.
Die gestrige Partie ging gemächlich und ausgeglichen los, beide Teams spielten nach vorn und kamen zur einen oder anderen Halbchance. Die Gäste versteckten sich keineswegs, denn nur ein Sieg wäre ihre einzige Möglichkeit zum eventuellen Klassenerhalt gewesen. In einer konfusen Situation feuerte Kersting ein Geschoss an den Pfosten, so dass unsere Elf Glück hatte, nicht schon frühzeitig hinten zu liegen. Aber unsere Jungs agierten sehr ballsicher und kamen immer wieder mit Kombinationen in den Vorwärtsgang.
Ein steiler Ball auf Hnatiuk brachte dann kurz vor der Pause die Chance zur Führung. Myko wurde von den Beinen geholt und den fälligen Strafstoß verwandelte Engel sicher. Nach der Pause machte es zunächst nicht den Anschein, dass Birkungen sich groß aufbäumt. Bei einer Doppelchance wurde es aber nach einer Stunde brenzlig. Unser Keeper rettete zweimal in höchster Not, leider räumte er dabei den Gegenspieler mit um und Schiedsrichter Kaufung zeigte kompromisslos auf den Punkt.
Jannik konnte den Elfmeter zwar parieren, der Nachschuss landete aber im Netz und unsere Jungs mussten aufpassen, dass sie die Partie nun nicht aus der Hand geben. Birkungen blieb nämlich aktiv und hatte wiederum durch Kersting die Möglichkeit, der aus 20 Metern aber zu zentral abschloss und Welker zupacken konnte. Für unsere Farben hatten Marius Prager mit einem Schuss und Tobi Eichentopf per Kopfball gute Gelegenheiten, doch das war nicht energisch genug.
Beinahe hätte Rogge für die SGB die ganz kalte Dusche für unsere Zweite angestellt. Frei im Strafraum erwischte er das Leder nicht richtig und löffelte den Ball über den Kasten. Glück für unsere Truppe, welche den Fehlschuss sogleich bestrafte. Myko drang schnell in die Spitze vor, brachte die Kugel auf Prager, der noch am Keeper scheiterte, dafür stand Eichentopf genau richtig und hämmerte das Ding in die Maschen.
Und fast hätte Engel mit einem Heber gleich eins nachgelegt, aber alle Preußen mussten noch sieben Minuten Nachspielzeit überstehen und dann konnte gefeiert werden. Nunmehr ist Preußen II punktgleich mit Deuna, die Grün-Weißen haben aber das bessere Torverhältnis. Sollten sie in Diedorf nicht gewinnen, könnte unsere Mannschaft mit einem Sieg am Sonntag beim geretteten FSV Geismar noch vorbei ziehen.
Tore: 1:0 Engel (39./Foulelfmeter), 1:1 Kersting (62.), 2:1 Eichentopf (84.)
Zuschauer: 52
Preußen II: Welker, Ka. Hölzel, Matischok, Biniok, Engel, Schmidt (46. Eichentopf), Oppel, Prager, Yoro (60. Bugdol), Schaffel (46. Schuchmann), Hnatiuk (86. Ehrlich)
Weiter im Kader: Helbig