Die Pflichtspiele starten für die Männerteams gegen Borsch, in Gerbershausen und gegen Leinefelde II

von Markus Fromm

Endlich rollt der Ball wieder unter Wettbewerbsbedingungen und wir gehen in die zehnte Verbandsligasaison. Zu Gast ist am Samstag ein Aufsteiger aus dem KFA Westthüringen, welcher 2015/16 schon einmal die Klingen mit uns kreuzte. Unsere Mannschaft hat bekanntlich vielversprechende Neuzugänge hinzugewonnen. Vor allem im Offensivbereich soll es besser laufen, als in der abgelaufenen Saison, in welcher unsere Truppe bis zum Schluss um den Klassenerhalt bangen musste. Die Testspiele absolvierte unser Team sehr ambitioniert und konnte einige torreiche Siege feiern. Allerdings reichte es gegen zwei Landesklasse-Vertreter auch zweimal nur zu einem Unentschieden. Ergebnisse sind in der Vorbereitung natürlich nachrangig, viel mehr machten die Jungs in den letzten Wochen einen guten Eindruck in Sachen Motivation und Teamspirit. Darauf wird es in den kommenden Spielen weiter ankommen. Der Start mit zwei Duellen gegen zwei Aufsteiger ist zumindest dankbar, aber auch kein Selbstläufer. Von daher wollen unsere Preußen im ersten Saisonspiel gleich energisch und entschlossen in die neue Spielzeit starten. Unser Gegner ist mit neun Punkten Vorsprung Meister in der Landesklasse 3 geworden und damit nach neun Jahren Abstinenz in Thüringens höchste Spielklasse zurückgekehrt. Das Ziel kann in Borsch sicherlich nur Klassenerhalt lauten, aber wer weiß, vielleicht entpuppt sich der Aufsteiger aus dem Wartburgkreis auch als echter Durchstarter und kann die Liga ordentlich aufmischen. Ausgeschlossen ist das nicht, deswegen sollten unsere Jungs gar nichts anbrennen lassen und gleich mit Volldampf loslegen! Zumindest wollen sie versuchen, ihrem Co-Trainer Rico Gothe nicht den Geburtstag zu vermiesen, welcher sich mit dem gesamten Trainer- und Betreuerteam auf die kommenden Aufgaben freut. Bis zum Herbst soll erstmal ein gesundes Polster an Punkten gelegt werden. Eine Premiere werden unsere nun fest installierte neue LED-Anzeigetafel sowie der Schiedsrichter, welcher sein erstes Verbandsligaspiel leitet, feiern. Wir wünschen beiden einen guten Start und unserer Mannschaft natürlich ebenfalls einen erfolgreichen Auftakt in die Saison 25/26.

 

FSV Preußen Bad Langensalza – SV Borsch

Samstag, 9. August, 14 Uhr, Stadion der Freundschaft

Schiedsrichter: Jan Vogt (Bad Berka)

 

 

Die Zweite feierte letzte Woche einen torreichen Testspielsieg und startet mit einem Pokalduell in die Pflichtspiele. Dabei erwischte die Zollitsch-Elf den weitesten Kontrahenten. Die Reise geht an die niedersächsische Grenze, wo vermutlich kämpferische Tugenden gefragt sind. Die Gastgeber wurden letztes Jahr Zweiter in ihrer Staffel der 1. Kreisklasse, spielen also eine Liga tiefer als unsere Jungs, werden aber nicht weniger ambitioniert zu Werke gehen.

 

SG Arenshausen/Gerbershausen II – FSV Preußen Bad Langensalza II

Samstag, 9. August, 16 Uhr, Sportplatz Gerbershausen

Schiedsrichter: Thomas Hoppe (Eichsfeld Mitte)

 

 

Unsere Dritte steigt ebenfalls im Kreispokal ein, erwischte aber erfreulicherweise ein Heimspiel. Auch wenn die Aufstellung immer eine kleine Wundertüte ist, will unser Team den Heimvorteil nutzen und eine Runde weiter kommen. Die Gäste gehen zwar eine Liga höher an den Start, müssen sich aber erstmal intern finden, denn der Absturz des ehemaligen Thüringenligisten aus Leinefelde in die Kreisoberliga zieht sich natürlich auch in die zweite Garde durch. Die Formation des Kontrahenten wird also ebenfalls interessant.

 

SG FSV Preußen/SV Nägelstedt III – SG Leinefelde/Birkungen/Breitenholz II

Sonntag, 10. August, 14:30 Uhr, Sportplatz Nägelstedt

Schiedsrichter: Christoph Rippchen (Ammern)

 

 

Zurück